Blütenhonig

Blütenhonig
Blütenhonig
Frühlingsblütenhonig ist ein milder Vielblütenhonig aus einer Mischung von Raps-, Löwenzahn- und Obstblüten, den die Bienen in der Zeit von April bis Ende Mai sammeln. Er hat ein zartes Honigaroma mit leicht fruchtig-blumiger Note. Frühlingsblütenhonig ist ideal zum Süßen von Tee, für alles Fruchtige und in der Feinbäckerei. Durch den hohen Traubenzuckergehalt wirkt er besonders energiespendend.
Frühlingsblütenhonig ist ein milder Vielblütenhonig aus einer Mischung von Raps-, Löwenzahn- und Obstblüten, den die Bienen in der Zeit von April bis Ende Mai sammeln. Er hat ein zartes Honigaroma mit leicht fruchtig-blumiger Note. Frühlingsblütenhonig ist ideal zum Süßen von Tee, für alles Fruchtige und in der Feinbäckerei. Durch den hohen Traubenzuckergehalt wirkt er besonders energiespendend.
Blütenhonig
Heute: 2 Gesamt: 1434
Bienenstock Sommer
Honig
Honig ist der süße eingedickte Saft, den die Honigbienen unter Zusatz von eigenen Drüsensäften aus Nektar oder Honigtau bereiten. Nektar ist eine süße Absonderung der Pflanzen, die dazu dient, Insekten, insbesondere Bienen, anzulocken. Zwischen den Pflanzen und den Bienen besteht nämlich ein starkes gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis: Die Pflanzen sind zur Arterhaltung auf die Bienen angewiesen, und die Bienen brauchen die Pflanzen als Nahrungsquelle. Honigtau ist eine zuckerhaltige Flüssigkeit, die von Blattläusen oft als kristallklare Tropfen auf Blättern und Tannennadeln abgelagert wird.