Impressum
Impressum
Verantwortlicher im Sinne des Telekommunikationsgesetzes:
Autor Informationen
Kiendl Helmut
Köferingerstr. 15
Ortsteil Egglfing
93096 Köfeing
Email:
Hinweis zu Urheberrecht / Copyright
Niemand ist unfehlbar, sollte ich unbeabsichtigter Weise dennoch auf dieser Webseite Quellenangaben vergessen haben, bzw. eine Erlaubnis zur Verwendung nicht vom Urheber eingeholt haben, so möchte ich Sie freundlich bitten mit mir persönlich Kontakt aufzunehmen und die Angelegenheit OHNE Rechtsmittel beizulegen.
Diese Webseite bietet Ihre Dienste (Infomationsbereitstellung) kostenlos an und der Autor hat nicht im entferntesten Interesse an Rechtsstreitigkeiten jeglicher Art. Einige Quellen dieser Webseite sind extern dieser Seite und wurden soweit dies der Fall ist mit Quellenangabe versehen. Für alle Inhalte dieser Website ist zur weiteren Verwendung die Zustimmung des im Impressum genannten Autors, bzw. der in den Quellenangaben geannten Urhebern die ausdrückliche Genehmigung einzuholen!
ts-design4you.de
Mit Urteil vom 12.5.1998 - AZ 312 0 85/98 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß ein Sitebetreiber durch die Verwendung von verknüpfenden Links die Inhalte dieser gelinkten Seiten mit zu verantworten hat.
Ich verlinke ausdrücklich auf externe Seiten, auf dessen Gestaltung und Inhalt ich keinen Einfluss habe. Sollte dennoch eine Verletzung aus gesetzlicher, moralischer oder ethischer Sicht vorliegen so ist hierfür der Urheber der gesetzwiedrigen Seite, welche sich extern dieser Webseite befindet, selbst verantwortlich.
Irrtümer bzw. Fehler können nicht ausgeschlossen werden.
Euer Kiendl Helmut
Verantwortlicher im Sinne des Telekommunikationsgesetzes:
Autor Informationen
Kiendl Helmut
Köferingerstr. 15
Ortsteil Egglfing
93096 Köfeing
Email:
Hinweis zu Urheberrecht / Copyright
Niemand ist unfehlbar, sollte ich unbeabsichtigter Weise dennoch auf dieser Webseite Quellenangaben vergessen haben, bzw. eine Erlaubnis zur Verwendung nicht vom Urheber eingeholt haben, so möchte ich Sie freundlich bitten mit mir persönlich Kontakt aufzunehmen und die Angelegenheit OHNE Rechtsmittel beizulegen.
Diese Webseite bietet Ihre Dienste (Infomationsbereitstellung) kostenlos an und der Autor hat nicht im entferntesten Interesse an Rechtsstreitigkeiten jeglicher Art. Einige Quellen dieser Webseite sind extern dieser Seite und wurden soweit dies der Fall ist mit Quellenangabe versehen. Für alle Inhalte dieser Website ist zur weiteren Verwendung die Zustimmung des im Impressum genannten Autors, bzw. der in den Quellenangaben geannten Urhebern die ausdrückliche Genehmigung einzuholen!
ts-design4you.de
Mit Urteil vom 12.5.1998 - AZ 312 0 85/98 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß ein Sitebetreiber durch die Verwendung von verknüpfenden Links die Inhalte dieser gelinkten Seiten mit zu verantworten hat.
Ich verlinke ausdrücklich auf externe Seiten, auf dessen Gestaltung und Inhalt ich keinen Einfluss habe. Sollte dennoch eine Verletzung aus gesetzlicher, moralischer oder ethischer Sicht vorliegen so ist hierfür der Urheber der gesetzwiedrigen Seite, welche sich extern dieser Webseite befindet, selbst verantwortlich.
Irrtümer bzw. Fehler können nicht ausgeschlossen werden.
Euer Kiendl Helmut
Copyright
© 2020 - 2025 by Imker Kiendl Helmut
Impressum
Technische und Inhaltliche Umsetzung
Gestaltung der Website:
Schollmaier Thomas
Hermann-Köhl-Str. 16
93049 Regensburg
www.ts-design4you.de
Content Management System 2020 (CMS)
Sentra SX 1.01a
Offline Webdesign Programm 2020
Visual Template Designer 1.0 (VTD)
Gestaltung der Website:
Schollmaier Thomas
Hermann-Köhl-Str. 16
93049 Regensburg
www.ts-design4you.de
Content Management System 2020 (CMS)
Sentra SX 1.01a
Offline Webdesign Programm 2020
Visual Template Designer 1.0 (VTD)
Heute: 3 Gesamt: 1557
Bienenstock Sommer
Honig
Honig ist der süße eingedickte Saft, den die Honigbienen unter Zusatz von eigenen Drüsensäften aus Nektar oder Honigtau bereiten. Nektar ist eine süße Absonderung der Pflanzen, die dazu dient, Insekten, insbesondere Bienen, anzulocken. Zwischen den Pflanzen und den Bienen besteht nämlich ein starkes gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis: Die Pflanzen sind zur Arterhaltung auf die Bienen angewiesen, und die Bienen brauchen die Pflanzen als Nahrungsquelle. Honigtau ist eine zuckerhaltige Flüssigkeit, die von Blattläusen oft als kristallklare Tropfen auf Blättern und Tannennadeln abgelagert wird.